Daten- und Kommunikationskabel für den Laden
In Rechenzentren dreht sich alles um Konnektivität. Wenn Sie Daten und Informationen mit hoher Geschwindigkeit über Kabel und Leitungen übertragen, benötigen Sie das Beste in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit. Netzwerkgeräte und -tools spielen eine entscheidende Rolle im Rechenzentrumsbetrieb.
Die Branche für Datenspeicherverwaltung und -übertragung entwickelt sich ständig weiter und verändert sich. An der Spitze der Technologie müssen Sie über die neuesten Fortschritte in den Bereichen Glasfasertechnik, drahtlose Lösungen und drahtlose Netzwerktools auf dem Laufenden bleiben, um Speichergeräte und physische Server sicher zu schützen. Die richtige Netzwerkinfrastruktur unterstützt Ihre Datenspeichersysteme. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Best Practices und modernste Netzwerkverkabelungslösungen wissen müssen.
Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen
AOCs oder Active Optical Cables sind eine moderne Lösung für die Datenübertragung in Rechenzentren. Diese Spezialkabel unterscheiden sich von herkömmlichen Kupferkabeln dadurch, dass sie Glasfasertechnologie für einige der schnellsten Datenübertragungsraten verwenden, die derzeit möglich sind.
Noch besser: AOCs können Daten über große Entfernungen mit minimalem Signalverlust übertragen und gewährleisten so eine reibungslose Übertragung und nahtlose Kommunikation.
Warum verwenden viele moderne Rechenzentren AOCs? Die Verwendung von AOCs in Ihrem Rechenzentrum bietet mehrere wesentliche Vorteile.
- Unübertroffene Leistung: AOCs sind schnell und verfügen über eine hohe Bandbreite. Wie schnell? Sie unterstützen Datenraten von bis zu 400 Gbit/s — unverzichtbar für High-End-Computing, einschließlich datenintensiver Anwendungen.
- Minimierte Latenz: Bei der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung wird die Zeitverzögerung über die Entfernung als Latenz bezeichnet. Bei AOC ist die Latenz dank der optischen Übertragung (Verwendung von Licht zur Datenübertragung) in der Regel sehr gering. Datenverarbeitung und Kommunikation können in Echtzeit erfolgen.
- Energieeffizienz: AOCs sind eine energieeffiziente Wahl, insbesondere im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus Kupferkabeln. Da Glasfasern über größere Entfernungen eine geringere Dämpfung (Signalverlust) aufweisen, wird selbst bei hohen Geschwindigkeiten weniger Strom benötigt. AOCs benötigen in der Regel keine Signalverstärker und erzeugen nur minimale Wärme. Die Transceiver, die optische Signale in elektrische Signale umwandeln, sind klein, energieeffizient und haben einen geringen Stromverbrauch. Außerdem sind sie immun gegen elektromagnetische Störungen, sodass keine Abschirmung erforderlich ist.
- Skalierbar und flexibel einsetzbar: AOCs zeichnen sich durch ein leichtes, flexibles Design aus. Sie lassen sich einfach installieren und sind einfacher zu verwalten als andere gängige Kabellösungen. AOCs sind eine ideale Option für Rechenzentren, die möglicherweise eine Option für zukünftige Skalierungen und Erweiterungen benötigen.
Insgesamt bieten AOCs eine zuverlässige, solide Lösung für eine effiziente, sichere und optimale Datenübertragung. Dank der fortschrittlichen Technologie der heutigen Optoelektronik sind AOC-Kabel eine ausgezeichnete Wahl für Kabel und Leitungen.
Glasfaserverbindung
Bei der Verwendung von AOCs benötigen Sie möglicherweise auch spezielle Glasfaserkabel für Netzwerkumgebungen mit hoher Dichte, die als Umkehrbare LC-Uniboot-Jumper bezeichnet werden, insbesondere für Verbindungen mit zwei oder nur wenigen Fasern. Wenn Sie hochdichte Mehrfaserverbindungen mit präziser Leistung und flexibler Polarität benötigen, sollten Sie sich für MTP PRO Elite-Steckverbinder entscheiden. Beide Glasfaser-Verbindungskomponenten werden in AOCs verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Glasfaser-Verbindungskomponenten? Wann würden Sie sie für die Vernetzung von Rechenzentren verwenden?
MTP PRO Elite-Steckverbinder
Diese Steckverbinder können mehrere Fasern (z. B. 12, 24 oder sogar mehr) in einem einzigen Steckverbinder verbinden. MTP PRO Elite-Steckverbinder werden häufig in Rechenzentren mit hoher Dichte und ähnlichen Anwendungen eingesetzt, wenn mehrere Fasern für Hochgeschwindigkeitsdaten erforderlich sind.
Der Vorteil der MTP PRO Elite-Steckverbinder liegt in ihrer geringen Einfügungsdämpfung. Wenn die Signalintegrität für die Anwendung entscheidend ist, sind diese Steckverbinder oft die ideale Wahl. Sie ermöglichen eine einfache Anpassung der Signalrichtung (Polarität) und des Geschlechts (Stecker/Buchse) ohne Werkzeug. MTP PRO Elite-Steckverbinder sind flexibel und einfach zu installieren und zu warten.
Auswahl von MTP PRO Elite-Steckverbindern: Wählen Sie MTP PRO Elite-Steckverbinder, wenn Sie kompakte, platzsparende Steckverbinder für Installationen mit hoher Dichte benötigen. Entscheiden Sie sich für Steckverbinder, die eine hochpräzise Ausrichtung bieten, um mögliche Signalverluste zu minimieren und die langfristige Leistung zu optimieren.
Installation der MTP PRO Elite-Steckverbinder:
- Vorbereiten der Steckverbinder: Reinigen Sie die Kabel und Steckverbinder vor der Installation gründlich.
- Ausrichten der Steckverbinder: Richten Sie die Steckverbinder sorgfältig aus, bevor Sie sie in die MTP-Adapter einstecken.
- Polarität verwalten:: Verwenden Sie die Funktionen zur Polaritätsverwaltung, um die Installation anzupassen.
Umkehrbare LC-Uniboot-Jumper
Es handelt sich um Einfach- oder Zweifaser-Jumper mit kleinen LC-Steckern (Lucent Connector). Diese Stecker werden in der Regel für ein einzelnes Glasfaserpaar (zum Empfangen und Senden) innerhalb eines kompakten Kabels verwendet. Die Jumper eignen sich ideal für einfache Anwendungen mit hoher Dichte und beengten Platzverhältnissen.
Das Polaritätsmanagement ermöglicht es Benutzern, das Steckergehäuse zu drehen und die Polarität umzukehren (auch hierfür sind keine Werkzeuge erforderlich), was eine sehr bequeme Anpassung ermöglicht. Das Uniboot-Design besteht aus zwei Fasern, die in einem Kabel untergebracht sind, was platzsparend ist und Kabelsalat minimiert.
Auswahl reversibler LC-Uniboot-Jumper: Diese speziellen Jumper vereinfachen die Kabelverwaltung in Rechenzentren. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass sie mit Ihren vorhandenen Glasfaserkabeln und Ihrer Infrastruktur kompatibel sind. Wählen Sie Uniboot-Jumper mit hoher Rückflussdämpfung und geringer Einfügungsdämpfung, um eine optimale Signalintegrität zu gewährleisten.
Es ist auch wichtig, die Umgebung Ihres Rechenzentrums zu berücksichtigen. Wählen Sie Jumper und Materialien, die allen Bedingungen und Umgebungsanforderungen (z. B. Temperatur) standhalten.
Installieren von umkehrbaren LC-Uniboot-Jumpern:
- Bereiten Sie die Komponenten vor: Messen Sie die richtige Kabellänge ab und reinigen Sie alle Komponenten, um sicherzustellen, dass sie staub- und schmutzfrei sind.
- Stecken Sie die Stecker ein:: Stecken Sie die LC-Stecker in die entsprechenden Anschlüsse und überprüfen Sie, ob sie fest sitzen.
- Polarität anpassen: Kehren Sie die Polarität des Jumpers um, indem Sie den Stecker bei Bedarf umdrehen. Die Umkehrbarkeit erleichtert Änderungen und Wartungsarbeiten.
Drahtlose Netzwerke in Rechenzentren
Die Integration von Wireless-Lösungen in Ihre Verkabelungsinfrastruktur bietet mehrere Vorteile, darunter verbesserte Flexibilität und Abdeckung. Mit kabelgebundenen und kabellosen Lösungen können Sie die Stärken beider Tools für eine umfassende Abdeckung und optimale Signalstärke in Ihrem Rechenzentrum nutzen.
Es ist wichtig, bei der Erweiterung Ihrer Technologie um drahtlose Netzwerke strategisch vorzugehen.
- Beginnen Sie mit der Kartierung: Die Vernetzung erfordert einen soliden Plan und ein solides Design. Erstellen Sie eine Abdeckungskarte, indem Sie die Anordnung des Rechenzentrums bewerten. Ermitteln Sie Bereiche, die eine drahtlose Abdeckung erfordern, und Bereiche, in denen eine kabelgebundene Abdeckung besser geeignet wäre.
- Überprüfen Sie Störungen: Achten Sie auf potenzielle Störquellen. Stellen Sie sicher, dass die Platzierung und Abdeckung die Auswirkungen von Störungen auf die Funksignale in Ihrem Rechenzentrum minimieren.
- Planen Sie die Umsetzung: Wie werden Sie die drahtlosen und kabelgebundenen Verbindungen kombinieren, um ein Hybridnetzwerk zu schaffen, das die Vorteile beider Technologien nutzt? Überlegen Sie, wo Sie die Zugangspunkte für eine optimale Signalstärke strukturieren werden.
Drahtlose Netzwerke bieten mehrere Vorteile, jedoch nicht für jede Situation. Durch die Umstellung auf drahtlose Netzwerke lässt sich Ihr Netzwerk leicht neu konfigurieren, um Updates, Tools und neue Technologien zu integrieren. Virtuelle Netzwerke und Cloud Computing sind auf Cloud-Rechenzentren angewiesen, um wichtige Anwendungen zu hosten und zu unterstützen. Drahtlose Netzwerke erfordern jedoch weiterhin eine Speicherinfrastruktur und einen strukturierten Ansatz für die Datensicherheit.
Drahtlos gewinnt in punctos Skalierbarkeit. Oft ist es einfacher, das Netzwerk mit zusätzlichen Wireless-Lösungen zu erweitern. Mit Wireless-Netzwerken können Sie außerdem die Komplexität und Kosten Ihrer Verkabelung reduzieren. Wählen Sie Verkabelungen für kritische Aufgaben und kombinieren Sie das Beste aus beiden Welten, um eine optimale Effizienz Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur zu erzielen.
Unterstützung für das moderne Rechenzentrumsnetzwerk
Es gibt mehrere wichtige Möglichkeiten, die Flexibilität, Anwendungsleistung und zukünftige Skalierbarkeit Ihrer Rechenzentrumslösungen zu optimieren. Verwenden Sie schnelle Active Optic Cables (AOC), wählen Sie die richtigen Glasfaseranschlüsse für Ihre Anwendung und implementieren Sie neben kabelgebundenen Optionen auch drahtlose Netzwerklösungen.
IEWC bietet Ihnen Produkte und Lösungen, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit und Konnektivität Ihres Rechenzentrums verbessern können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere hochwertigen Kabel und Drähte Ihrem Rechenzentrum zu einem Wettbewerbsvorteil verhelfen können.